Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Verein "Die Wulkower" e. V.

Der Verein „Die Wulkower" e.V.

 

Unser Verein wurde am 10. April 1991 mit 16 Gründungsmitglieder gegründet.

Zweck des Vereines ergibt sich aus der Satzung:

 

  • Gestaltung von Erlebnisbereichen für Bürger, insbesondere für Kinder und ältere Bürger

  • Förderung des Sports

  • Förderung von gesundheitsfördernde und gesundheitserhaltende Maßnahmen

  • Förderung des geistig kulturellen Leben

  • Förderung der Heimatpflege und der Heimatkunde

  • Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens

  • Förderung des Natur- und Umweltschutzes

     

Somit ergeben sich Aktivitäten im Verein wie:

 

Dorffest organisieren,

Besuch Kabarett „Die Oderhähne, Konzerthalle, Theater

Kegeln oder Bowlen,

Radtouren, Gymnastik-Abende, Wanderungen, Osterspaziergang

Buchlesung (mit Jochen Hauser, Ulrich Grober), Seniorentheater „Spätlese" in Wulkow

Unterstützung beim Kindertag oder Oma-Opa-Tag oder Jugendclubarbeit

Tagesausflüge in die nähere Umgebung

Fahrten zur Partnergemeinde Betzenrod/Hessen und Waldviertel (Österreich)

Weihnachtsfeier (inzwischen schon gemeinsam mit anderen Verein für alle Wulkower), Frauentagsfeier

Die Veranstaltungen sind oft für alle Interessierte, nicht immer nur für Vereinsmitglieder.

Wichtig zu erwähnen ist auch die Seniorenarbeit im Ort.

Jeden 2. Monat Seniorengeburtstagsnachmittag, zu dem die Kita-Kinder mit einem kleinen Programm die Senioren erfreuen. Alle Senioren des Ortes werden zum Geburtstag gratuliert, Es werden auch Fahrten organisiert oder mit der Nachbargemeinde wie Alt Zeschdorf mitgefahren.

 

Höhepunkte waren 1991 die Auszeichnung zum 16. Bundeswettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden" durch die Gräfin Bernadotte und 1999 die Auszeichnung zur familienfreundlichen Gemeinde - Sozialministerin Regine Hildebrandt war aus diesem Anlaß in Wulkow.

 

Unser Park/Dorffest wird durch den Verein mit dem Ortsbeirat organisiert. Für diese Festveranstaltung wurde ein zweites Konto angelegt. Vielen Dank an  dieser Stelle an die Stadt für die Bezuschussung unseres Dorffestes.

 

Im Dorfgemeinschaftshaus - in der Wulkower Dorfstraße 49 - gibt es jetzt jeden letzten Freitag im Monat einen Stammtisch, zu dem alle Interessierte eingeladen sind, so gibt es die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Der Verein selbst hat oft am 2. Freitag im Monat eine Veranstaltung, sprich Themen-Abend.

 

 

Der Vorstand unseres Vereines

 

Vorsitzende Heidemarie Kascherus
Stellvertreterin Marina Dreger 
KassenwartKathleen Balke
Kultur Solveig Schramm 
Seniorenbetreuung Erdmute Kripphäuser 
Mitglieder 43
Mitgliedsbeitrag/Jahr 12,00 Euro 

 

Veranstaltungen
Reiseperle

Maerker