Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Ökospeicher e. V. Wulkow

Bibertour in Wulkow
Ökospeicher Wulkow

Der Ökospeicher e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz im Lebuser Ortsteil Wulkow, nördlich von Frankfurt (Oder). Er wurde 1991 gegründet und verfolgt das Ziel einer nachaltigen Dorf- und Regionalentwicklung. Der Verein engagiert sich besonders auf dem Gebiet der Umweltbildung und als Veranstalter internationaler Jugen-Workcamps. Der Ökospeicher Wulkow e. V. fungiert als Konsultationspunkt im Netzwerk "Bio-Festbrennstoffe Märkisch-Oderland".

 

Weithin bekannt wurde der Verein durch das spektakuläre Niedrigenergiehaus Domespace - der Einfachheit halber Ufo genannt. Seit dem Umzug des Vereins in den früheren Gutsspeicher kann jeder das Ufo als Ferienhaus, für Familienfeiern oder Seminare mieten.

 

Der ehemalige Getreidespeicher im Dorfzentrum wird derzeit fast ausschließlich von  ehrenamtlichen Helfern ausgebaut. Neben Unterkunfts- und Seminarräumen ist im Erdgeschoss ein Besucherzentrum mit einem Freisitz geplant. Schon jetzt lädt der Verein regelmäßig zu Vorträgen, Kleinkunst, Lesungen und Länderabenden in die obere Etage. 

Ab Herbst 2009 ist der Ökospeicher auch Rollstuhl geeignet und wird über ein Behinderten WC verfügen. 

An den Wochenenden in der Saison von April bis Oktober ist der Bio-Laden geöffnet. Imbiß und Getränke werden angeboten 

Veranstaltungshinweise und weitere Informationen auf http://www.oekospeicher.de/

Regelmäßige Treffen - Der Speichertreff - finden immer Mitwochs ab 19.30 Uhr statt.


(Quelle: oekospeicher e. V.)

 

 

Mitglieder   40 
Jahresbeitrag  15,00 Euro 

 

 

 

Ladestation 

Kontakt

Am Gutshof 1
15326 Lebus OT Wulkow

Veranstaltungen


Ökofilmtour: Unser Trinkwasser – versiegt die Quelle? + Filmgespräch

Dokumentation: 52 Minuten Ein Film von Hannes Schuler, Pia Schädel, 2021 Durch Klimawandel, Landwirtschaft und Industrie drohen unsere natürlichen Frischwasserspeicher zu versiegen, zu versalzen und zu verschmutzen. Werden wir künftig noch genug ...
mehr

Ich lese was, was Du nicht liest

Ich lese was, was Du nicht liest“ – seit 2017 gibt es den Büchertalk im Speicher.  „Ich lese was, was Du nicht liest“ – ist keine Lesung im eigentlichen Sinne, sondern ein netter Abend mit Büchern und Menschen. Das ist die Idee: Drei bis ...
mehr

Vor-Ostermarkt

Der traditionelle Ostermarkt am Palmsonntag. Nützliches und Schönes fürs Zuhause und den Garten, Gemüse, Leckeres vom Grill und aus der Speicherküche, Honig und andere Süßigkeiten, Dekoratives fürs Osterfest. Dazu gibt’s wieder die Verknüpfung ...
mehr

Ökofilmtour-Familientag: Kleine Meise – ganz groß + Miniexkursion

53 Minuten Ein Film von Yann Sochaczewski, Marlen Hundertmark, 2022 Unter den kleinen Meisen ist sie ganz groß – die Kohlmeise. Als sogar größte und häufigste heimische Meise ist sie deshalb auch unsere wahrscheinlich bekannteste Meisenart. ...
mehr
 

Gastroangebote

Ich lese was, was Du nicht liest
31. März 2023
19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
mehr
Vor-Ostermarkt
02. Apr 2023
11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
mehr

Maerker

 

 

 

Kitaportal